Da Mitte Oktober 2023 der Support für Windows Server 2012 R2 ausläuft, wird es so langsam Zeit die Server zu aktualisieren. Der Vorgang lief bei…
Kommentare geschlossenKategorie: Quickie
Mitunter gibt es in einer Firma Benutzer, die ein besonderes Bedürfnis nach Sicherheit, Diskretion und Informationen haben.Wie zum Beispiel der Betriebsrat (BR).Alle Daten mit denen…
Kommentare geschlossenEs ist eine ziemlich lange nichts passiert, was einen Artikel rechtfertigt.Daher mal wieder etwas interessantes aus dem Kuriositätenkabinett. Bei der Aufarbeitung von “historischen Todsünden” (Einzelberechtigungen…
Schreib einen KommentarHier eine Schnellanleitung, wie man LimeSurvey auf einer OpenSuSe Leap 15.4 installiert. OpenSuSe 15.4 Grundinstallation mit LAMP, SSH aktiviert Anschließend alle Updates installieren Nachinstallation von:…
Schreib einen KommentarHeute mal wieder etwas aus der Rubrik “lange Suche – triviale Lösung”.Aktuell setze ich einen LimeSurvey Server für eine interne Umfrage auf. (Anleitung folgt demnächst)Das…
Schreib einen KommentarMein nächstes Fachbuch “Freies Deployment” ging heute an die Druckerei und ist bald im Handel verfügbar. Es wird auch als E-Book vorliegen. “In Farbe. Und…
Schreib einen KommentarDer Tag beginnt selten gut, wenn die Kollegen einen schon am Flur abpassen. Seit welcher Version Adobe beschlossen hat, das Drehen von PDF-Dateien als kostenpflichtig…
5 KommentareWie schon in der PowerShell ISE kann man im ISE-Ersatz Visual Studio Code (VSC) eigene (Code-)Snippets hinterlegen. Beispielsweise hinterlege ich gern ein Skript-Grundgerüst mit einem…
Schreib einen KommentarIch habe eine Zeit lang mit der Bildschirmauflösung von OpenSuSe unter VMware gehadert. Egal, welchen Tipp ich getestet habe, die Auflösung blieb stur auf 800×600.Irgendwann…
Schreib einen Kommentar