Falls man mehr als eine Task-Sequenz im MDT für das Deployment hinterlegt hat, dann muss man die gewünschte Sequenz immer manuell auswählen. Hinterlegt man in…
Schreib einen KommentarKategorie: MDT
Wer das MDT nutzt und demnächst auch Windows 10 2004 verwenden möchte, der benötigt neben dem obligatorischen ADK auch einen Patch für das MDT. Quelle:…
Schreib einen KommentarWährend der letzten Test-Installation in einer virtuellen Maschine nach den Importen von aktuellen Versionen ins MDT, wurde ich bei der Installation von Gimp (aktuell ist…
Schreib einen KommentarFür Windows 10 1909 kann das ADK von Windows 10 1903 weiter verwendet werden, da es kein Neues geben wird.
Schreib einen KommentarEs gibt eine neue MDT-Version. Eine Anleitung zum Versionswechsel findet ihr hier. Wie immer hat Johan Arwidmark zügig einen Upgrade-Guide bereitgestellt.
Schreib einen KommentarHier was Kurzes, um per PowerShell “CMTrace” zur Standard-Applikation für Log-Dateien zu machen. Klick mich!
Kommentare geschlossenAn diesem Problem habe ich eine lange Zeit geknobelt, bis ich die eigentlich triviale Lösung gefunden habe. Die selbstgestellte Aufgabenstellung war, dass der firmeninterne MDT-Server…
Schreib einen KommentarMit Erscheinen von Windows 10 v1803 hat Microsoft ungefragt für alle Profile eine Verknüpfung von Edge am Desktop angelegt. Dank eines Blog-Eintrags des findigen MVPs…
Schreib einen KommentarMit vermehrter Verwendung des internen MDT-Servers zum Deployment von Kunden-PCs durch meine Kollegen, gibt es auch eine wachsende Anzahl von Wünschen, was das MDT noch…
Schreib einen Kommentar