Vorgeschichte Grundsätzlich bin ich ein Freund davon Dinge zu reparieren. Besonders bei elektronischen Geräten möchte ich etwas nachhaltiger agieren. Daher war für mich klar, dass…
2 KommentareAutor: oberguru
Schon im Juli 2017 habe ich einen kurzen Artikel zum Thema SMB1 veröffentlicht. Der Tenor darin, dass SMB1 natürlich deaktiviert werden sollte, aber leider noch…
Schreib einen KommentarMit vermehrter Verwendung des internen MDT-Servers zum Deployment von Kunden-PCs durch meine Kollegen, gibt es auch eine wachsende Anzahl von Wünschen, was das MDT noch…
Schreib einen KommentarDie Surface Books sind quasi die Macbooks von Microsoft.Was mich an diesen optisch und technisch gefälligen Geräten stört, ist die fehlende Möglichkeit etwas daran selbst…
34 KommentareNach jedem Deployment hat man stets die Verknüpfungen von Mail und People (deutsch: Kontakte) in der Taskleiste. Man kann jetzt für jeden Benutzer mit vier…
Schreib einen KommentarEine gute Nachricht für Kollegen, die mit dem MDT/ SCCM und Fujitsu-Geräten zu tun haben. Es gibt nun eine Möglichkeit die Treiberpakete für die Modell…
Kommentare sind geschlossenNeuerdings habe ich auch mit HP Rechnern und Laptops zu tun. Daher war ich erfreut, dass es das HP Treiber Utility gibt. Durch das Fujitsu…
Schreib einen KommentarSeit längerem werde ich von Kollegen bekniet etwas in die Task Sequenz einzubauen, damit die Rechner nicht nach 30 min in den Stromsparmodus gehen. Die…
Schreib einen KommentarIm Firmenumfeld möchte man normalerweise nicht, dass interne Daten auf leichte Art den Weg nach aussen finden. Daher sollte man OneDrive von Hause aus bei…
Schreib einen Kommentar