Der Tag beginnt selten gut, wenn die Kollegen einen schon am Flur abpassen.
Seit welcher Version Adobe beschlossen hat, das Drehen von PDF-Dateien als kostenpflichtig anzubieten weiß ich nicht. Jedenfalls ist das mit Adobe Acrobat Reader DC (22022.001.20117) so.
Wer über das “Drehen”-Symbol in der oberen Leiste das PDF drehen möchte, bekommt ein Pop-Up-Fenster vorgesetzt. “7 Tage kostenlos testen” steht da blau hinterlegt. Die weiteren Funktionen, die beschrieben werden, lassen auf eine abgespeckte Acrobat-Vollversion schließen. Drehen lässt sich das PDF allerdings auch danach nicht. Es gibt keine “Abbrechen”-Schaltfläche.

Klickt man über die rechte Maustaste ins Kontextmenü und verwendet das Icon – gleiches Spiel.
Interessanterweise funktioniert es problemlos und ohne Pop-Up, wenn man im Kontextmenü “Ansicht im Uhrzeigersinn drehen” verwendet.

Chrome und Edge versehen auch brav weiter ihren Dienst.
Drehen kann man das PDF auch weiterhin im Acrobat, es geht halt nur nicht so komfortabel. Einfach in der Menüleiste über “Anzeige” -> “Ansicht drehen” -> “Im UZS” / “Gegen UZS”
Siehe: https://i.imgur.com/a5zZHPh.png
Das ist richtig. Über das Kontextmenü geht es ja, wie geschrieben, auch noch. Die Funktion über mehr Klicks erhalten und den einfachen Weg kostenpflichtig zu machen, ist – nett ausgedrückt – kundenunfreundlich.